Pflanzensortiment Gartenwelt
Großteil ist lagernd – diese Größen sind vorrätig, auf Bestellung sind auch andere Größen möglich
Beeren- und Nutzgehölze:
Kleinsträucher bis 1,5m Wuchshöhe
ab Co. 40/60/80 und weiter Größen erhältlich
Heidelbeeren, Stachelbeeren, Maibeere, Brombeere, Ribisel in Sorten, Preisel- und Cranberry, Bodendeckerhimbeere, Himbeeren,
ab 1,5m Wuchshöhe: ab Co. 60/80/100 …
Felsenbirne, Dirndlstrauch, Schlehdorn, Aronia, Frucht-Holunder, Mährische Eberesche, Hundsrose, Maulbeere, Indianerbanane, Feige, veredelte Haselnuss, Blumenhartriegel, Wachholder
Kletterpflanzen Frucht
ab Co, 40/60/80 …
Kiwi, Weinreben, Schisandra, Gojibeere, Jap. Weinbeere, Taybeere
Obstgehölze veredelt
ab Co. 80/125, 125/150 …
Halbstamm:
Walnuß, Apfel- bzw. Birnenquitte, Apfel, Birne, Zwetschkge (Pflaume, Mirabelle, Ringlotte), Kirsch,
Viertelstamm bzw. Busch (für Spalier):
Apfel, Birne, Zwetschkge, Kirsch, Nektarine, Marille, Pfirsich
Säulenobst:
Apfel, Birne, Zwetschkge, Kirsch
Kräuter (Gewürz- und Heilpflanzen):
ab Co. 1L
Baldrian, Bärlauch, Bergminze, Currykraut, Estragon, Fenchel, Johanniskraut, Kraut der Unstrerblichkeit, Liebstöckl, Lorbeer, Oregano (Majoran, Dost), Pfefferminze, Quendel, Rosmarin, Minzen versch. Sorten, Salbei, Schnittlauch, Thymian versch. Sorten, Weinraute Wermut, Pimpernelle, Winterbohnenkraut, Ysop, Zitronenmelisse, Zitronenverbene,
Stengelgemüse: ab co. 1-3L Spargel, Rhabarber
Erdbeeren: ab Tb09
Monats- und Walderdbeeren, Einmal- und Mehrmals tragende Sorten
Heckenpflanzen
ab Co. /m.B. 40/60/80/100 und weiter Größen, geschnitten und freiwachsende Hecken:
Immergrüne Sorten:
Eiben in Sorten, Thujen in Sorten, Kirschlorbeer in Sorten, Buchs, Ilex in Sorten, Glanzmispel in Sorten, Prager Schneeball;
Laubabwerfende Sorten:
Rotbuche, Blutbuche, Hainbuche, Liguster in Sorten,
Blühheckenpflanzen:
Braut- und Prachtspire, Schneeball in Sorten, Fingerstrauchhecken, Edelflieder, Sommerflieder in Sorten, Gefüllter Jasmin, Deutzie in Sorten, Zierribisel, Blasenspire, Hibiscus in Sorten, Weigelia in Sorten, Kollkwitzie, Dirndlstrauch;
Solitärgehölze
ab Co. 40/60/80/100/125 und weiter Größen
Japanischer Ahorn in Sorten, Felsenbirne, Liebesperlenstrauch, Gewürzstrauch, Etagen Hartriegel, Blumenhartriegel, Perückenstrauch in Sorten, Deutzie, Spindelstrauch in Sorten, Zaubernuss, Sieben-Söhne-des Himmels Strauch, Silberglocke, Hibiscus, Goldregen, Magnolien in Sorten, Schneeball in Sorten, Zierapfel, Blutpflaume, Zwergzierkirschen, Edelflieder; Stechpalme;
Sträucher:
Blütensträucher:
ab Co. 40/60/80 und weiter Größen
Gehölzhortensien, Forsythie, Ginster, Ranukelstrauch, Federspire, Spierstrauch in Sorten, Schneeball in Sorten, Edelflieder, Sommerflieder in Sorten, Gefüllter Jasmin, Deutzie in Sorten, Zierribisel, Blasenspire, Hibiscus in Sorten, Weigelia in Sorten, Kollkwitzie, Dirndlstrauch; Hartriegel in Sorten;
Zwergsträucher:
ab Co. 20/30/40 …
Jap. Zwergspire in Sorten, Zwergflieder, Zwergdeutzie in Sorten, Zwergsommerflieder, Zwergblasenspire, Zwergperückenstrauch, Zwergforsythie, Zwerg Korkflügelstrauch, Blauraute, Zwergrispenhortensie, Buschklee, Scheinhasel, Fünfingerstrauch in Sorten, Zwergweiglie in Sorten, Zwergduftschneeball, Zierquitte, Barthblume, Säckelblume, Kriechginster, Zwergjasmin; Zwergsanddorn, Jap. Gehölzpfingstrose in Sorten;
Moorbeetpflanzen:
ab Co. 20/30/40/60 …
Rhododendron in Sorten, Grossblumige Azaleen in Sorten, Zwergazalen und Zwergrhododendron, Lavendelheide in Sorten, Sumpfporst, Heidekraut in Sorten, und weiter Sorten
Scheinbeere, Hortensien in Sorten, Mahonie in Sorten, Farne in Sorten, Seidelbast, Forthengilla, und weiter Sorten
Gartenbäume
ab Container oder i.B. 6/8/10/12 und weiter Größen
Kleinkronige Gartenbäume:
Feldahorn, Pyramiden Hainbuche, Judasbaum, Judasblattbaum, Rotdorn, Zierapfel in Sorten, Zierbirne in Sorten, Zierkirschen in Sorten, Vogelbeere in Sorten, Felsenbirne, Blutpflaume; Edelflieder, Dirndl,
Säulenform:
Säulenamberbaum, Säulentulpenbaum, Säulenhainbuche, Säulenrotbuche in Sorten, Säulenzierkirsche, Säulenfelsenbirne, Säulen Goldregen, Säuleneiche, Säuleneberesche, Goldsäulenulme, Säulenthujen auf Stamm (immergrün),
Kugelform:
Kugelahorn in Sorten, Kugelbirke, Kugelamberbaum, Kugelgikgo, Kugelzierkirsche, Kugel- Trompetenbaum, Kugelakazie, Kugeljudasblattbaum, Jap. Zierweide, Kugelilex (immergrün), Kugeleiben (immergrün), Kugelföhre, und weiter Sorten
Hängeform:
Trauerweide, Hängeulme, Hängeerbsenstrauch, Hängezeder, Hängebirke, Hängbuche, Hängemaulbeerbaum, Hängezierkirsche, Hängekätzchen, Hängelärche; und weiter Sorten
Haus- bzw. schattenspendende Bäume:
Ahorn in Sorten, Kastanie in Sorten, Baumhasel, Ginkgobaum, Rotbuche, Tulpenbaum, Amberbaum, Platane in Sorten, Hainbuche, Akazie, Linden in Sorten, Ulmen in Sorten, Eichen in Sorten; Baummagnolie, und weiter Sorten
Formpflanzen
Solitär mit Ballen/Container ab 60/80/100/150/200/250/300 ….
Eibe, Hainbuche- aus eigener Anzucht
Stechpalme, Goldthuje, Wachholder, Lärche, Thuje, Föhre
Rosen in Sorten:
Container ab 1L, 20/40/60/80 …
Wildrosen, Edelrosen, Kletterrosen, Ramblerrosen, Historische Rosen, Bodendeckerrosen, Strauchrosen, Beet- und Teerosen, Englische Rosen, Zwergrosen;
Kletterpflanzen in Sorten
ab Co. 40/60/80 …
Berg- Waldrebe, Waldrebe in Sorten, Akebie, Jasmin Trompete, Pfeifenwinde, Kiwi in Sorten, Schlingknöterich, Kletterhortensie, Efeu in Sorten, Kletterrosen in Sorten, Geißblatt in Sorten, Wilden Wein in Sorten, Blauregen in Sorten;
Koniferen und immergrüne Gehölze in Sorten
Koniferen:
ab Co.20/30/40/60/80 usw.
Tannen in Sorten (Nordmanns-, Korea, Coloradotanne), Aurakaria- Schmucktanne, Zeder in Sorten, Scheinzypresse, Ginkgo in Sorten, Wachholder in Sorten, Lärchen in Sorten, Urweltmammutbaum in Sorten, Fichten in Sorten, Föhre bzw. Kiefern in Sorten, Schirmtannen in Sorten, Douglastanne, Eiben in Sorten, Thujen in Sorten, Hemlockstanne und weitere Sorten
Immergrüne Gehölze:
Kirschlorbeer, Buchs, Glanzmispel, Illex, Euonymus, Mahonie in Sorten
Blütenstauden in Sorten
mit Topfballen Tb09- 2L
Polsterstauden, Prachtstauden, Bodendeckende Stauden, Blattschmuckstauden, Schattenstauden, Schnittstauden, Wildstauden, Steingartenstauden, essbare Stauden (Blüten), Kiesbeetstauden, und weiter Sorten
mit Topfballen Tb09- 2L
Pfahlrohr, Moskitogras, Zittergras, Reitgras in Sorten, Segge, Pampasgras, Waldschmile, Blauschwingel, Japanwaldgras, Blaustrahlhafer, Kupferhirse, Schillergras, Chinaschilf in Sorten, Perlgras, Pfeifengras in Sorten, Lampenputzergras in Sorten, Federgras in Sorten und weiter Sorten
Sumpf- und Wasserpflanzen
ab Topfballen Tb09-2L
Seerosen in Sorten, Uferpflanzen, Unterwasserpflanzen, Sumpfpflanzen, Schwimmpflanzen (o.Tb)
Farne in Sorten
ab Topfballen Tb09-2L
Frauenhaarfarn, Wurmfarn, Hirschzungenfarn, Trichterfarn, und weitere Sorten
Bambus in Sorten
ab Co. 3L
wir empfehlen horstbildende Arten wie z.B.: Fragesia Schirmbambus in Sorten
Ökologisch wertvolle Gehölze
ab Co. 1L 40/60/80/100 und weiter Größen
Apfelbeere, Robine, Bartblume, Besenginster, alle Obstgehölze und Beerensträucher, Blauraute, Lavendel, Sommerflieder, Sieben-Söhne-des Himmels Strauch, Erbsenstrauch, Felsenbirne, Dirndlstrauch, Geißblatt, Hartriegel, Hainbuche, Feldahorn, Haselnuss, Liguster, Rotbuche, Salweide, Sanddorn, Spierstrauch, Vogelbeere, Waldrebe, Zierquitte, Goldregen, Ginster